Berichte & Beiträge
Kurz vor Ostern ist die Initiative "KI aber fair" an die Öffentlichkeit getreten. Berichte & Beiträge darüber gibt es vor allem in den Fachmedien. Einige davon haben wir hier aufgelistet. Oftmals geht es darin nicht nur um "KI aber fair", sondern auch um weitere Aspekte im Zusammenhang mit den vielfältigen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz.
- https://www.heise.de/news/KI-Update-Der-KI-Kollege-9224463.html
- https://www.house-of-energy.org/dynasite.cfm?dsmid=507932&newsid=44861&skipfurl=1
- https://www.heise.de/ratgeber/Wie-KI-den-Arbeitsmarkt-veraendern-wird-Neue-Jobs-bedrohte-Jobs-9180825.html
- https://epaper.vorwaerts.de/de/profiles/f8f6283fb454-vorwarts-magazin/editions/vorwaerts-3-2023/pages/page/12
- https://www.faktor-c.org/magazin/online-magazin/verbaende-fordern-urheberschutz-gegenueber-ki/
- https://www.kreativwirtschaft-hessen.de/news/ki-aber-fair-ein-positionspapier-2023
- In der Mai Printausgabe von PHOTONEWS
- https://kulturimweb.net/
- https://www.markt-intern.de/infobriefe/technik-lifestyle/foto-fachhandel-studio/f-2023-16/ki-aber-fair-eine-initiative-von-kultur-und-kreativverbaenden
- https://www.autorenwelt.de/blog/branchen-news/ki-aber-fair-initiative-fordert-fairen-einsatz-von-ki
- https://ndion.de/de/positionspapier-der-kultur-und-kreativwirtschaft-zum-einsatz-von-ki/
- https://auxlitera.de/category/initiative-ki-aber-fair/
- https://www.nw.de/nachrichten/kultur/kultur/23543229_KI-in-Videospielen-Warum-Kreative-ihr-geistiges-Eigentum-gefaehrdet-sehen.html
- https://www.pr-journal.de/nachrichten/organisationen/30424-texterverband-gibt-sich-neuen-namen.html
- https://www.dw.com/de/ki-k%C3%BCnstliche-intelligenz-kulturbruch-vincent-m%C3%BCller/a-65317799
- https://page-online.de/branche-karriere/ki-aber-fair-initiative-von-kreativverbaenden/
- https://gegenblende.dgb.de/artikel/++co++ce2e5422-d90f-11ed-90c1-001a4a160123
- https://www.wuv.de/Themen/KI-Tech/Wo-bleibt-der-grosse-Diskurs-zu-Kuenstlicher-Intelligenz
- https://www.buchreport.de/news/verbaende-der-kreativindustrie-schliessen-sich-zu-ki-initiative-zusammen/
- https://dju.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++b4db92ca-d2c8-11ed-aa7c-001a4a160111
- https://www.das-syndikat.com/9-news/5296-initiative-der-kreativverbaende-ki-aber-fair.html
- https://www.promedianews.de/business/positionspapier-ki-aber-fair-urheberinnen-und-ihre-werke-schuetzen/
- https://mmm.verdi.de/beruf/buendnis-fuer-schutz-der-kreativitaet-beim-umgang-mit-ki-88487
- https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/kreativverbaende-fordern-neue-pflichten-fuer-ki-anbieter
- https://www.badische-zeitung.de/verbaende-fordern-schutz-fuer-urheber-werke-vor-ki--252664233.html
- https://www.turi2.de/aktuell/15-kultur-und-kreativverbaende-um-dju-starten-initiative-ki-aber-fair/
- https://www.horizont.net/marketing/horizont-vor-neun/horizont-vor-9-acht-dinge-die-sie-heute-morgen-wissen-sollten-211028
- https://bildblog.de/date/2023/04/05/
Von unseren Bündnispartnern
Positionspapiere oder Stellungnahmen haben einige unserer Bündnispartner selbst oder in anderen Zusammenschlüssen veröffentlicht. Sie ergänzen und erweitern das Positionspapier von "KI aber fair" oder betonen neue Aspekte.
- Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter
fordert bereits Ende März eine
umfassende Diskussion über die Auswirkungen von
KI
Die BFF Justiziarin Dorothe Lanc hat dazu eine entsprechende Stellungnahme erarbeitet
- Die Initiative Urheberrecht fordert für Künstler*innen und Urheber*nnen den "Schutz vor generativer KI"
- Der Deutsche Journalistenverband richtet sein Augenmerk auf "KI im Jounalismus"
Und außerdem empfehlenswert
- Zeitschrift des Deutschen Kulturrates: Künstliche Intelligenz
- Der Deutsche Ethikrat hat unter dem Titel "Mensch und Maschine - Herausforderungen durch künstliche Intelligenz" Mitte März eine Stellungnahme veröffentlicht